- Hier finden Sie aktuelle Informationen über die Themen, Arbeiten und Beiträge des Zweckverbandes LandFolge GarzweilerAKTUELLES
- Das „Drehbuch“ bildet die Grundlage des strategischen Konzeptes für die Entwicklungen der Tagebaufolgelandschaft. Es gibt einen Rahmen vor, den es in der weiteren Arbeit des Zweckverbandes zu konkretisieren und überprüfen gilt.KONZEPT
- Für das Verbandsgebiet wird eine Verkehrsstudie erstellt, die sowohl die aktuelle Situation analysiert als auch ein Konzept für eine zukunftsfähige Vernetzung thematisiert.VERKEHRSSTUDIE
- Hier finden Sie die Termine sowie Informationen über bevorstehende Veranstaltungen des Zweckverbandes.TERMINE
- Der Zweckverband übernimmt für die Städte Mönchengladbach, Erkelenz, Jüchen sowie die Gemeinde Titz die Aufgabe einer gemeinsamen Entwicklung der Tagebaufolgelandschaft.DER ZWECKVERBAND
- Das Innovation Valley stellt die Vision für den Bereich östlich des zukünftigen Sees dar. Derzeit werden die Visionen für diesen Raum in einer Werkstattwoche zur Leitbildentwicklung konkretisiert.INNOVATION VALLEY
- Mit dem Leitprojekt des „Grünen Bandes“ wird rundum den Tagebau Garzweiler eine grüne Infrastruktur sowohl für Grün- als auch Landschaftsentwicklung umgesetzt.GRÜNES BAND
- Das Rheinisches Revier umfasst die durch Gewinnung, Verstromung und Veredelung von Braunkohle geprägten Kreise bzw. kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen.RHEINISCHES REVIER
- Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der laufenden und abgeschlossenen Projekte des Zweckverbands.PROJEKTE
- Hier stellen wir Ihnen fachliche Informationen, Pressemitteilungen sowie Bekanntmachungen des Zweckverbandes zum Download zur Verfügung.DOWNLOADS