
Workshop:
“Kostenoptimiertes Planen & Bauen”
Lebenszykluskostenoptimiertes Bauen, Planen und Betreiben ist entscheidend für die Nachhaltigkeit eines Gebäudes. Es berücksichtigt nicht nur die Investitionskosten, sondern auch die langfristigen Betriebskosten und die Auswirkungen auf die Umwelt. Durch die Optimierung der Lebenszykluskosten können sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile erzielt werden und Gebäude über Jahre hinweg kosteneffizient und umweltfreundlich bleiben.
In diesem Sinne befasst sich der 5. Termin der Workshop-Reihe der Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen mit dem kostenoptimierten Planen und Bauen. Wie die vorangegangenen Workshops wird auch diese halbtägige Veranstaltung vom Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler in Zusammenarbeit mit der Werner Sobek Green Technologies GmbH organisiert.
Workshop “kostenoptimiertes Planen und Bauen”
Donnerstag, 27. März 2025, 9.00 bis 13.00 Uhr
Textilakademie NRW (2.OG), Rheydter Str. 329, 41065 Mönchengladbach
Ansprechperson
