05.06.2025

Rheinisches Revier: Auftakt für Projekt zur regionalen Tourismusförderung

Netzwerktreffen zur Umsetzung des Strategiekonzepts

Foto: Rhein-Erft-Kreis

Mit einem Auftakttreffen in Bergheim ist im Kompetenznetzwerk Tourismus für das Rheinische Revier die Umsetzung des Strategiekonzepts zur Entwicklung des Tourismus gestartet. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist es, vor dem Hintergrund des Strukturwandels durch den anstehenden Ausstieg aus der Braunkohleverstromung das Rheinische Revier als Tourismusregion zu positionieren. Durch die Entstehung großer Seen in der Region ist absehbar, dass sich der Freizeit- und Erholungswert der gesamten Region grundlegend ändern wird. Dieses entstehende Potenzial will das Netzwerk über kommunale Grenzen hinweg nutzen.

Eingebunden in die Projektarbeit sind die Stadt Mönchengladbach, die Kreise Düren, Euskirchen, Heinsberg, der Rhein-Erft-Kreis, der Rhein-Kreis Neuss, die Städteregion Aachen sowie der Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler und die weiteren Tagebauumfeldorganisationen für Hambach und Inden. Ferner stärken unter anderem der Naturpark im Rheinischen Revier, der Landschaftsverband Rheinland, die Zukunftsagentur Rheinisches Revier, Tourismus.NRW sowie das Wirtschaftsministerium NRW das Netzwerk.