04.11.2025 | Pressemitteilung
Stadt-Teil der Zukunft Jüchen-Süd: Öffentliche Präsentation des Rahmenplans
Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler gemeinsam mit der Stadt Jüchen: Vorstellung der Planungen am 14. November 2025 ab 15:30 Uhr in Jüchen / Bedeutende Stadterweiterung für rund 2.500 Menschen / Kostenfreie Anmeldung erforderlich

Foto: Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler
Erkelenz, 4. November 2025. Der Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler lädt gemeinsam mit der Stadt Jüchen zur öffentlichen Präsentation des Rahmenplans für den Stadt-Teil der Zukunft Jüchen-Süd ein. Am 14. November können Interessierte ab 15:30 Uhr an einem geführten Rundgang über das Planungsgebiet auf rekultivierten Flächen des Tagebaus Garzweiler teilnehmen. Treffpunkt ist der Bahnhof Jüchen. Anschließend stellen die federführenden Büros Octagon und Studio Erde in Haus Katz ab 17:00 Uhr die Planungen detailliert vor. Gemeinsam mit Jüchens Bürgermeister Philipp Sieben begrüßt seitens des Zweckverbands LANDFOLGE Garzweiler Geschäftsführer Volker Mielchen die Gäste. Der Zweckverband hat das Projekt in den vergangenen Jahren verantwortet. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bei Projektmanager Ingo Frank unter der E-Mail-Adresse ingo.frank@landfolge.de bis zum 12. November erbeten.
Wohn- und Lebensraum für rund 2.500 Menschen geplant
Auf der Grundlage erster Vorstudien der Stadt Jüchen ist das Projekt für Jüchens „Sprung“ über die Autobahn Richtung Süden Ende des Jahres 2022 unter Federführung des Zweckverbandes LANDFOLGE Garzweiler gestartet. Konkret geht es um einen Entwicklungsraum für einen neuen Stadtteil in fußläufiger Nähe zum Bahnhof in Jüchen, der Wohn- und Lebensraum für rund 2.500 Menschen auf einer Fläche von voraussichtlich rund 20 Hektar bieten soll. Das in den kommenden Jahrzehnten neu entstehende Stadtviertel soll Raum für eine gemischte Nutzung mit dem Fokus auf der Schaffung von Wohnraum in einem Stadtteil der kurzen Wege bieten. Klimaneutralität und eine hohe Lebensqualität stehen dabei ganz oben auf der Agenda.
Unter www.landfolge.de/projekt/stadt-teil-der-zukunft-juechen-sued/ finden sich weitergehende Informationen zu dem Projekt.
Präsentation Rahmenplan Jüchen-Süd
14. November 2025
15:30 bis 16:30 Uhr: Rundgang über das Planungsgebiet (Treffpunkt Bahnhof Jüchen)
17:00 bis 18:00 Uhr: Präsentation des Rahmenplans (Haus Katz, Alleestraße Jüchen)
Anmeldung bis 12. November 2025 erbeten bei: ingo.frank@landfolge.de
Bildmaterial
Bildunterzeilen
Kontakt

Jörg Meyer zu Altenschildesche
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
02164 70366-26

