02.09.2025
Stadt Bedburg offizielles Mitglied im Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler
Die Stadt Bedburg ist jetzt als sechste Kommune Mitglied im Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler. Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes hatte dem Beitritt Mitte Juni 2025 bereits zugestimmt, jetzt wurde der Beschluss offiziell wirksam. Mit Mönchengladbach, Erkelenz, Jüchen, Titz, Grevenbroich und Bedburg gehören nun alle Städte und Gemeinden dem Verband an, die unmittelbar an der Gestaltung der Tagebaufolgelandschaft mit dem zukünftigen See beteiligt sind. Beratende Mitglieder der Organisation sind die RWE Power AG und der Region Köln/Bonn e.V.
Der interkommunale Zweckverband wurde 2017 gegründet. Mit der jetzigen Erweiterung um die 26.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Stadt Bedburg im Rhein-Erft-Kreis leben nun rund 440.000 Menschen im Einzugsgebiet des Planungsverbundes, seine Fläche wächst auf etwa 610 Quadratkilometer in vier Kreisen mit der kreisfreien Stadt Mönchengladbach.
Verbandsvorsteher und Jüchens Bürgermeister Harald Zillikens betonte beim Beitrittsbeschluss im Juni 2025: „Unsere gemeinsame Basis wird breiter und damit stabiler. Für die übergreifenden Planungen unserer Region in den Folgelandschaften des Tagebaus sind die Grundlagen geschaffen. Jetzt geht es für alle beteiligten Städte und Gemeinden um die weitere Konkretisierung.“