Erster Feierabendmarkt in Titz.
Beim ersten Titzer Feierabendmarkt hat auch der Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler Flagge gezeigt: An einem gemeinsamen Stand mit der Tagebauumfeldorganisation aus Hambach präsentierte der interkommunale Zweckverband seine Arbeit – vertreten durch Geschäftsführer Volker Mielchen und Projektmanager Andreas Bräuer – und stand für Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft parat. Die Landgemeinde Titz ist Gründungsmitglied des Zweckverbands. Der Titzer Bürgermeister Jürgen Frantzen dankte bei der Eröffnung des Marktes allen engagierten Kräften, die den Feierabendmarkt zu einem Erfolg gemacht haben.
Anlass für den ersten Feierabendmarkt war die Umgestaltung des Rathausvorplatzes und dessen Umbenennung in Wilhelm-Lieven-Platz. Lieven war über 25 Jahre von 1969 bis 1994 Bürgermeister der Gemeinde. Auch Staatssekretär Dr. Martin Berges aus dem NRW-Landwirtschaftsministerium gratulierte der Gemeinde zu der gelungenen Neugestaltung des zentralen Platzes im Ort.